Herbstferien mit dem Jugendcafé Freiraum
In den Herbstferien hat das Jugendcafé Freiraum wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Kindercafé
Los geht es gleich nach dem Feiertag am 03.10.2023 mit dem Kindercafé für Kinder im Grundschulalter. Das dauert in diesen Ferien zwar nur 3 Tage, doch probiert das Team um Kathrin Jauernik ein neues Format aus. Das Kindercafé startet bereits um 9:00 Uhr und geht bis um 15:00 Uhr. Für die Mittagspause bringen sich die Kids bitte ein Mittagssnack mit, Getränke und Toast werden auch an der FreiraumTheke zum Selbstkostenpreis angeboten. Durch dieses Konzept und bietet das Angebot aber auch mehr Zeit für das Herbstprogramm, welches sich das Team für die Kids Überlegt haben. Neben vielen Spielrunden gibt es jahreszeitliche Bastelarbeiten wie Futterhäuschen oder herbstliche Windlichter. Das Highlight jedoch, wird die der Ausflug mit dem Bus zum Indoorspielplatz Robby Robbe in Salzbergen am Freitag sein. Das kindecafé hat Platz für bis zu 30 Kindern. Gefördert durch den Kreis Steinfurt und das Stärkungspaket NRW.
04.-06.10.2023 | 9:00 - 15:00Uhr | Kostenbeitrag 3.-€ muss nach der Anmeldebestätigung im Freiraum bezahlt werden.
In der zweiten Herbstferien Woche warten eine Reihe von Ausflügen auf die ochtruper Kinder und Jugendlichen. Freiraum Pädagoge Fabian Walke hat ein paar Highlights organisiert
Kletterhalle BigWall
Am Montag geht das Freiraum in die Höhe: die Kletterhalle Bigwall in Senden Bösensell ruft. Die Anreise erfolgt mit dem Bus und wendet sich an Kinder und Jugendliche ab Klasse 5. Die Anzahl der teilnehmenden ist auf 30 begrenzt, die Fahrt wird gefördert mit dem Stärkungspaket NRW.
10.10.2023 | 13:30 – 19:00 Uhr | Kostenbeitrag 5.-€ muss nach der Anmeldebestätigung im Freiraum bezahlt werden.
Freizeitpark Schloß Dankern
Am Donnerstag geht es weiter mit einem Ausflug in den Freizeitpark Schloss Dankern, teilnehmen können Kinder und Jüngere Jugendliche ab dem 2. Schuljahres. Auf die Teilnehmenden ein Wasserspielplatz, Rutschenparadies, Hüpfburgen und vieles mehr. Und bei schlechtem Wetter wartet die Spiel und Spaßhalle auf die Kids. Um 12:30 Uhr wartet ein Mittagsbuffet auf die Gruppe welches im Teilnahmebeitrag enthalten ist. Geeignete Kleidung, etwas Taschengeld sowie Getränke müssen die Kids selber mitbringen. Die Anzahl der teilnehmenden ist auf 30 begrenzt, die Fahrt wird gefördert mit dem Stärkungspaket NRW.
12.10.2023 | 9:30 – 17:00 Uhr | Kostenbeitrag 2.-€ muss nach der Anmeldebestätigung im Freiraum bezahlt werden.
Fahrt zum Picassomuseum in Münster
Am Freitag packt die Ochtruper Grafikdesignerin Linda Wagner wir nochmal Bleistift und Skizzenbuch in den Kulturrucksack und besucht mit Jugendlichen das Picasso Museum in Münster, anschließend gibt es noch die Möglichkeit zu einem Stadtgang in Münsters City und einen Urbanscetching-Workshop in der Altstadt. Das angebot wendet sich an Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren! Die Anreise erfolgt mit dem Zug, Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Bahnhof Ochtrup! Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 13 begrenzt, ein paar Plätze sind noch frei. Die Fahrt wird gefördert den Kulturrucksack.NRW.
13.10.2023 | 8:30 – 16:45 Uhr | Die Teilnahme ist kostenlos
Fahrt zum Heavysaurus Konzert nach Rheine
Für den 25.11. hat sich das Freiraumteam noch eine absolute Besonderheit einfallen lassen. 30 Teilnehmer*Innen im alter zwischen 6 und 12 Jahren können an diesem Tag mit Fabian und Kathi vom Freiraum nach Rheine zum Heavysaurus Konzert fahren. Heavysaurus bezeichnet Ihr Musikgenre selber als Dino-Metal, wer jedoch schonmal von der Band gehört hat, weiß das Heavysaurus eine Rockband für Kinder ist. Die 5 Dinosaurier auf der Bühne erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen laut eigener Aussage schon die jüngsten zum abrocken und mitsingen. Am 25.11. treffen sich die TeilnehmerInnen um 14:00 Uhr am Jugendcafé Freiraum. Um 14:30 Uhr geht es dann mit dem Bus nach Rheine wo dann in der Stadthalle ein bisschen abgerockt wird. Geplant ist das alle TeilnehmerInnen zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr zurück am Jugendcafé Freiraum in Ochtrup sind. Teilnahmegebühren 5,00 Euro.
Angebote für Kids starten wieder durch!
Ganze 6 Wochen lang pausierten die regelmäßigen Angebote für Kinder im Jugendcafé Freiraum und im Johanneshaus in Langenhorst, damit sich die Mitarbeiter des Jugendcafés vollkommen auf das bunte Programm in den Sommerferien stürzen konnten. Nach den überaus erfolgreichen und mit Angeboten vollgepackten Sommerferienwochen, starten die regelmäßigen Angebote für Kinder im Grundschulalter nun wieder durch.
Das Angebot „Freiraum kocht“ mit Isabell Sanders findet wieder wie gewohnt montags statt. 8 Kinder können wieder mit guter Laune und viel Elan die Küche des Jugendcafés zu nutzen und leckere Gerichte zu zaubern.
Ebenso startet mittwochs wieder der Kidstreff in Langenhorst mit Miriam Möllers durch. Diesmal kommen jedoch nicht die Dritt- und Viertklässler in den Genuss des Angebotes. Jetzt nach den Sommer-, bis zu den Herbstferien ist der Kidstreff in Langenhorst für die Kinder der ersten und zweiten Klasse und bis zu 12 Kinder können für diese feste Gruppe angemeldet werden. Beim Kidstreff in Langenhorst erwartet die Kinder Basteleien, kochen und andere tolle Aktionen. Hervorzuheben ist, dass es sich beim Angebot im Johanneshaus nicht um ein offenes Spielangebot handelt, sondern um zuvor geplante Aktionen, die von der Kidstreffgruppe durchgeführt werden.
Der Kidstreff im Freiraum startet ab nächster Woche auch wieder. Hier gibt es die kleine Neuerung, dass es sich bis zu den Herbstferien auch um eine feste Teilnehmergruppe von 15 Kids im Grundschulalter handeln wird, die sich dienstags von 15 Uhr bis 18 Uhr im Jugendcafé Freiraum trifft. Natürlich sind für die Gruppe ein Abwechslungsreiches und spannendes Angebot geplant.
Anmeldungen sind ab sofort auf der Internetseite des Jugendcafés möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Desweiteren startet nach den Osterferien eine neue Waldgruppe für naturbegeisterte Mädchen ab 8 Jahre. Dieses wöchentliche Angebot findet Freitags von 16-18 Uhr statt ab dem 21.04.23. In dieser Mädchengruppe soll gemeinsam die Natur vor Ort im Laurenzbusch erkundet werden. Mit Naturmaterialen werken, gestalten, spielen und unterschiedliche Bäume, Pflanzen und Tiere kennenlernen gehört zum naturpädagogischen Angebot dieser neuen Mädchenwaldgruppe.
Anmeldung für die
Mädchenwaldgruppe über die Homepage vom Jugendcafe Freiraum. Wenn alle Plätze ausgebucht sind und eine Warteliste angelegt ist, wird die Anmeldemöglichkeit von der Homepage genommen.
https://jugendcafe-freiraum.de/Anmeldungen