...dein Jugendtreff in Ochtrup
 

Yu Gi Oh im Jugendcafé Freiraum

Yu Gi Oh Turnier im Jugendcafé Freiraum

Werde zum König der Spiele oder erobere die Duell-Akademie mit Yu-Gi-Oh SpeedDuel! 
Trainiert am 13.- und 20.09 mit Jara für ein Turnier am 27.09.2023 - Decks haben wir genug, und wir fangen ganz von Anfang an, jeder ab der 5. Klasse ist also willkommen, Platz haben wir für 8 Personen!

Wir benutzen die vorgebauten Decks aus den Yu-Gi-Oh! SpeedDuel Boxen "GX Academy" und "Streets of Battle City", sodass alle eine faire Chance haben, während sie sich mit ikonischen Decks aus dem Anime duellieren!

GlowGolf


GlowGolf Enschede

Das Team vom Jugendcafé Freiraum hat neue Angebote geplant und DU kannst dabei sein. Am 27.09. findet eine Fahrt nur für Mädchen statt. Mit Kathi vom Freiraum können 10 Mädchen ab 12 Jahren zum Glowgolf nach Enschede fahren. Bei Glowgolf handelt es sich um Indoorminigolf, jedoch sind die Golfbahnen mit speziellen Farben bemalt die unter Schwarzlicht leuchten und somit eine tolle Kulisse erzeugen. Der Treffpunkt ist wie gewohnt am Jugendcafé Freiraum um 14:30 Uhr. Von dort aus geht es zum Bahnhof und mit dem Zug ab nach Enschede um ein paar Golfbälle über die Bahnen zu befördern. Geplant ist, dass alle Teilnehmerinnen um 20 Uhr zurück am Jugendcafé Freiraum sind. Teilnahmegebühren 2,00 €.

Mittwochs: Gitarrenkurs mit Dani

Erstkontakt-Gitarrenkurs ab Klasse 5
Am 19. Oktober, also direkt nach den Ferien, startet dann ein Gitarrenkurs für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die Lust haben sich an einem neuen Instrument auszuprobieren. Musikalische Vorkenntnisse sind zwar schön, aber überhaupt nicht notwendig. Angefangen wird mit den Basics, das heißt lernen wie man eine Gitarre richtig hält und stimmt, wie die einzelnen Saiten heißen und dann werden aktuell bekannte Lieder zusammen gespielt. Es werden die Lieblingslieder der Kinder und Jugendlichen gespielt, also können Wünsche immer eingebracht werden. Das Angebot ist als Kurs in der Kleingruppe  und soll den Teilnehmer*innen einen ersten spielerischen Kontakt zum Instrument bieten.
Geleitet wird der Gitarrenkurs von Daniela Pauk, die dieses Jahr ihr Abitur bestanden hat und sich im Anschluss dazu entschieden hat im Jugendcafé Freiraum ihr FSJ zu machen. Sie ist musikalisch sehr engagiert, spielt seit ihrem fünften Lebensjahr Klavier, seit ein paar Jahren Gitarre und Ukulele und singt seit sie denken kann (zuletzt beispielsweise beim Bigband Konzert des städtischen Gymnasiums in Ochtrup). „Ich hatte immer schon Spaß an der Musik und freue mich natürlich deshalb umso mehr diesen Spaß anderen weiterzugeben und zu zeigen, wie viel schöner man sein Leben mit etwas Musik gestalten kann“,so Daniela Pauk.
Der Kurs findet ab dem 19. Oktober  immer Mittwochs von 15:00 bis 16:30Uhr statt, zwischendurch gibt es allerdings natürlich auch mal kleine Pausen, damit es besonders am Anfang nicht zu anstrengend wird! Die Atmosphäre während des Kurses ähnelt auch weniger dem Unterricht in der Schule, sondern ist ganz locker und ohne Stress.
Das Kurs als solches ist kostenlos, doch wird natürlich eine Gitarre benötigt, das Freiraum verfügt aber auch über zwei Leihinstrumente.
Leider bereits ausgebucht, keine weiteren Anmeldungen möglich!

donnerstags: Medienwerkstatt


Freitags: 16:00 Uhr  Billardtraining

Du hast Lust das Jugendcafé Freiraum Kreisweit als Spieler zu vertreten? Dann tritt unserer Billardmannschaft bei und trainiere jeden Freitag von 16 - 18 Uhr mit Fabian und dem Rest der Mannschaft.


QueerExpress

QueerExpress beschreitet neue Wege mit dem Jugendcafé Freiraum

 

Mit dem Projekt QueerExpress – Quer durch das Münsterland sollen insbesondere LSBTIQ*-Jugendliche im ländlichen Raum erreicht werden um ihnen in räumlicher Nähe die Möglichkeit zu geben, sich mit anderen queeren Jugendlichen zu vernetzen und so aus der häufig bestehenden Isolation auszubrechen.
So geschehen auch seit 2021 im Jugendcafé Freiraum, nach Personalwechseln bei beiden Kooperationspartnern und veränderten Bedingungen seit die Coronaregeln im März letzte Jahres geändert wurden, verzeichnete man einen geringeren Zuspruch aus der Zielgruppe für das Angebot. Dieses soll nun mit einer neuen Angebotsstruktur geändert werden. Das Angebot wird in nun zu Zeiten stattfinden, in denen das Jugendcafé Freiraum ausschließlich für den QueerExpress reserviert ist.
Das in Münster beheimatete LSBTI*-Jugendzentrum Track lädt queere Jugendlichen vor Ort zum Austausch, Kontakte knüpfen und gemeinsamer Freizeitgestaltung nach ins Freiraum. Viele schwule, lesbische, bisexuelle, trans*- und intergeschlechtliche Jugendliche fühlen sich in ihrer Jugendzeit häufig sehr allein, insbesondere, wenn sie in einer Kleinstadt aufwachsen.
Mit dem expliziten Angebot möchten die Initiatoren vom Track und Freiraum auf die Bedarfe queerer Jugendlicher reagieren. Die Treffen finden nun am Wochenende außerhalb der regulären Öffnungszeit als zusätzliches Angebot statt um betroffene Jugendliche besser zu erreichen und den Zugang zu erleichtern. Geplant sind die Treffen am Samstagabend oder am Sonntag statt, als Highlight einmal als Brunch.
Folgende Termine sind geplant: 

 

 Samstag, 25.02.2023, 19:00 – 21:30
Samstag, 25.03.2023, 19:00 – 21:30
Sonntag, 23.04.2023, 17:00 – 19:30
Sonntag, 07.05.2023, 12:00 – 14:30 mit Brunch!

Weitere Informationen über das Jugendzentrum Track  im Internet unter www.track-ms.de 


Billardliga der Jugendzentren

Das Jugendcafé Freiraum ist mit einem Team an der Billardliga von Jugendzentren aus dem Kreis Steinfurt beteiligt!
Das Freiraum verfügt neben dem Pooltisch im Jugendcafé noch über einen Carambolage-Tisch im Obergeschoss.

 http://billardliga-jugendtreffs.de hier können die aktuelle Spielstände und Ergebnisse abgerufen werden!


In den Saisons 2015, 2016 und 2017  hat unser Team unbesiegt den Titel gewonnen und den Pokal nach Ochtrup ins Jugendcafé Freiraum geholt! 2018 war unser Team mit dem 2.Platz erfolgreich!


Jobcafé


Termine nach Vereinbarung 

Wir beraten Euch für die ersten Schritte ins Berufsleben und stellen Kontakt zu Beratungsstellen her. Ihr könnt Unterstützung bei Bewerbungen für Praktika, Schulen Lehrstellen und Arbeitsplätzen bekommen. Im Mittelpunkt der Beratung steht immer der Jugendliche und wie er die Hürden zwischen Schule und Job meistern kann! Infos bei Jörg